COPYRIGHTS  I  IMPRESSUM AGBS


© Foodkreator AG, 2017

All rights reserved


SPRACHWAHL/LANGUAGE

DE    FR    EN


 

Sie fragen, wir antworten

CONTACT


FoodKreator AG
Sagenhofweg 7
6030 Ebikon
Tel +41 41 442 01 55
Fax +41 41 442 01 56
info@foodkreator.ch

SHARE                                                                          NEWSLETTER

 

 

 

Muss ich dem Gemüse unabhängig davon ob ich das Fleisch zusammen mit dem Gemüse koche, immer dieselbe Menge Gewürz beimischen?







 

 

Fall 1: 500gr. Poulet (mariniert) und 500gr. Gemüse werden separat gekocht









Fall 2: 500gr. Poulet (mariniert) und 500gr. Gemüse werden zusammen gekocht


















Fall 3: 500gr. Poulet (nicht mariniert) und 500gr. Gemüse werden zusammen gekocht








Wie ändert sich die Gewürzmenge für das Gemüse?








Wie würze ich Nudeln?





Wie würze ich Spätzli?

 


FRAGEN & ANTWORTEN          WELTWEIT         GÄSTEBUCH         SCHULEN         KOCHIDEEN

Wichtig ist immer das gesamte Gewicht zu Würzen, egal ob es getrennt oder zusammen gekocht wird

Pfanne 1: 500g Fleisch + 500g Wasser,
Pfanne 2: 500g Gemüse

= Total am Schluss 1.5kg Essen
Gewürz nach Etikett Beschrieb beigeben.
Z.B Helvetica (10g pro kg) = 15g auf die 1.5kg Essen und Sie können das ganze Gewürz von Anfang an zum Fleisch geben und dann das ungewürzte Gemüse dazu.


 

Wichtig ist immer das gesamte Gewicht zu Würzen. Wenn ein Teil schon Gewürz ist, darf ich das nicht mehr zum gesamt Gewicht mit einrechnen

Pfanne 1: 500g Fleisch Gewürzt + 500g Wasser,
Pfanne 2: 500g Gemüse
= Total am Schluss 1.5kg Essen
aber nur 1kg zu würzen, da das Fleisch schon Gewürzt ist, Gewürz nach Etikett Beschrieb beigeben.



Auch hier das Prinzip ist immer gleich, wichtig ist das gesamt Gewicht der ungewürzten Lebensmittel

 

Pfanne 1: 500g Fleisch Gewürzt + 500g Wasser + 500g Gemüse = Total am Schluss 1.5kg Essen
aber nur 1kg zu würzen, da das Fleisch schon gewürzt ist Gewürz nach Etikett Beschrieb beigeben.

 

Beispiel 2

 

Poulet Salat mit Peperoni und Mayonnaise(Gekauft)

500g Poulet

300g Peperoni

200g Mayonnaise

 = 800g zu würzen, da die Mayonnaise schon fertig gewürzt ist (ausser du machst die Mayonnaise selber, da kannst Du das Salz weglassen, dann musst du aber 1 Kg Salat würzen)



Wichtig ist immer das gesamte Gewicht zu Würzen,

 

Pfanne 1: 500g Fleisch  + 500g Wasser + 500g Gemüse
= Total am Schluss 1.5kg Essen
Gewürz nach Etikett beschrieb beigeben.
Z.B Helvetica (10g pro kg) = 15g



Gar nicht, egal was Du kochen willst (Fleisch, Fisch, Nudeln usw.) Du musst immer die Gewürzmenge nehmen wie auf dem Etikett Beschrieben, sollte es Dir aber zu Fade oder zu Kräftig sein nimm 10% mehr oder weniger.

Ein paar Mal ausprobieren und Du wirst Dein Persönlich Perfektes Essen kreieren.

 

 

 

Bei den Nudeln Erfasse das Gewicht erst nach dem Du das Wasser abgeschüttet hast. Sonst musst Du das Wasser mitwürzen.

 



Da man Spätzli im Eiswasser abschreckt, entsalzt man diese auch wieder, darum Spätzli nicht vor dem braten würzen.

Spätzliteig ungewürzt zubereiten, ungewürzt kochen, Spätzli in Pfanne geben und jetzt nach Etikettenvorgaben würzen.

 

 

 

 

________________________________________________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________________________________________________